RESEARCH & DEVELOPMENT BEI VIDEO GUARD

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG & HERVORRAGENDES FACHWISSEN

Bei VIDEO GUARD vertrauen wir auf die langjährige Erfahrung und das hervorragende Fachwissen unserer Mitarbeiter. Dies nutzen wir in der stetigen Weiterentwicklung unserer verschiedenen VIDEO GUARD-Systeme. Ob Professional, Solar, Ultra, One oder Ultimate – unsere Produkte werden immer besser.

Dank kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und einem Vorschlagswesen mit direkten Kommunikationswegen werden Optimierungspotentiale im Einsatz, in der Wartung oder der hauseigenen Produktion schnell erkannt und gemeldet. An einer Lösung wird dann direkt gearbeitet, indem die Arbeitsgruppen Lösungsvorschläge entwickeln, prüfen, testen und schließlich an den Geräten implementieren.

So können regelmäßig neue Ausbaustufen der VIDEO GUARDs aktiviert werden und die Bewachung der Objekte unserer Kunden immer weiter verbessert werden. Dann das oberste Ziel ist die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden!

ANFORDERUNGEN & WÜNSCHE UNSERER KUNDEN

Daher reagieren wir auch auf spezielle Anforderungen oder Wünsche unserer Kunden. Die technischen Überwachungssysteme werden nicht nur stets weiterentwickelt, sondern auch neue Produkte entworfen, entwickelt und in die Prototypenphase überführt.

Selbstverständlich geschieht dies unter großem Einsatz von CAD-Modellen, um verschiedenste Simulationen zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern entwickeln wir flexibel neue Lösungen und testen diese im hauseigenen Testzentrum.

Hier simulieren wir den Alltag unserer Kunden, um die Eigenschaften unserer Neuentwicklungen zu überprüfen und zu optimieren. Hardware und Software – hier wird der beste Weg gesucht.

MAXIMALES POTENTIAL

Ein wesentlicher Aspekt zur Überwachung der Kundenobjekte und zur Detektion von Eindringlingen ist die auf den hochwertigen Elektrokomponenten basierende Softwarelösung.

Durch die speziellen Anforderungen unserer Branche stehen wir im engen Kontakt mit dem Entwicklungsteam des Weltmarktführers für Videoanalytik.

Nur so kann es uns gelingen, das maximale Potential der Algorithmen auszuschöpfen und eine fehlerfreie Detektion zu gewährleisten.

HAUSEIGENE LEITSTELLE

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Verknüpfung der Analytik-Software mit den IT-Systemen unserer hauseigenen Leitstelle. Die eigens entwickelte Software sorgt für einen reibungslosen Übergang der empfangenen Daten unserer VIDEO GUARDs zum Alarmzentrum.

Gemeinsam mit unseren Partnern treiben wir die Entwicklung immer weiter voran. Getrieben durch Ideen und Kundenwünsche realisieren wir neue Projekte, entwickeln neue Funktionen und verbessern uns immer weiter.

Ein wichtiges Projekt stellt beispielsweise die Anbindung neuer Kamerasysteme an die Software dar. Nur mit unserem Beitrag zur Entwicklung und Forschung an den Videoüberwachungssystemen und dazugehöriger Software können wir sicherstellen, für die Kunden die beste Überwachung anzubieten und VIDEO GUARD nachhaltig weiterzuentwickeln.