KRAFTWERK-ÜBERWACHUNG – FÜR EINE SICHERE STROMVERSORGUNG
Einbrüche in Kraftwerke und Umspannanlagen können schwerwiegende Folgen haben. Mit unseren mobilen Kameratürmen verhindern Sie finanzielle Schäden genauso wie Verletzungen und sorgen für eine sichere Stromversorgung.
24-Stunden-Überwachung gegen Eindringlinge
Kraftwerke und andere Energieanlagen sind mit mehreren Risiken konfrontiert:
- Diebstähle von wertvollen Materialien
- Vandalismus und Sabotageakte
- Unfälle aus Versehen
Neben Kriminellen verursachen oft Jugendliche unter Alkoholeinfluss Schäden. Die Folgen: kostspielige Reparaturen und Unterbrechungen der Stromversorgung. Teilweise kommt es beim Eindringen in Kraftwerke zu Unfällen mit Verletzungsfolgen bis hin zu Todesfällen.
Eine Kraftwerk-Überwachung durch VIDEO GUARD schützt vor absichtlichen und versehentlichen Schäden. Dabei ist sie nicht nur günstiger, sondern oft auch effizienter als ein Wachdienst.
Die Vorteile einer Kraftwerk-Überwachung durch VIDEO GUARD
Ob kleines, überschaubares oder großes und verwinkeltes Gelände, wir sorgen in Abstimmung mit Ihnen für eine maßgeschneiderte Kraftwerk-Überwachung auf Basis einer individuellen Risikoanalyse.
Dabei profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen:
- Permanente und lückenlose Überwachung mit hoher Auflösung und ohne Schwenkpausen
- Bewegungserkennung und Alarmauslösung durch modernste Videoanalytik vom Marktführer
- Direkte Ansprache der Eindringlinge durch unsere eigene Alarmzentrale
- Schnelle Intervention im Ernstfall
In den allermeisten Fällen verhindern unsere mobilen Kamerasysteme, dass es überhaupt zu Schäden oder Diebstählen sowie einer Unterbrechung der Stromversorgung kommt. Dafür sorgen gut sichtbare Kameratürme und die sofortige Ansprache von Eindringlingen mittels Aktivlautsprecher.
Sollte dies nicht genügen, informiert unsere Alarmzentrale umgehend ihren Wachschutz oder die Polizei und unterstützt die Intervention über Video. Die hohe Auflösung unserer Kameras unterstützt bei der späteren Identifizierung der Eindringlinge.