360 Grad-Überwachung am „Handwerkerhaus“ in Bremen

In nur zehn Tagen ist unlängst in Bremen der Rohbau des sogenannten „Handwerkerhauses“ entstanden. Das neue Gebäude der Gustav Zech Stiftung wird in Modulbauweise erstellt. Dies sorgt für einen Aufbau innerhalb kürzester Zeit. Um die Baustelle des Holz-Hybridbaus zwischen Hafenstraße und Konsul-Smidt-Straße vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen, wird der Bereich von Video Guard Professional überwacht.

Damit Kriminelle keine Chance haben: Um Diebstahl und Vandalismus zu verhindern, setzen Bauunternehmen oftmals auf eine Bewachung der Baustelle mit Videotechnik. Sie verringert das Risiko, dass Werkzeuge, Material und Maschinen entwendet oder beschädigt werden – und der Bauvorgang dadurch verzögert wird. Vor diesem Hintergrund observiert das Überwachungssystem Video Guard Professional die Baustelle des Handwerkerhauses in Bremen. Der Turm mit drei integrierten Kameras ist gut sichtbar auf dem zentralen Baucontainer platziert. Die Videokameras aktivieren sich automatisch nach Arbeitsende. Meist reichen die auffälligen Kameratürme bereits zur Abschreckung. Kommt es trotz allem zu einem unbefugten Betreten des Baustellengeländes, greift die Alarmzentrale über Lautsprecher ein oder informiert die Polizei. Die ausführenden Bauunternehmen, Cree by Zech und ZECH Bau, möchten so einen bestmöglichen Schutz des Baus gewährleisten. Aufgrund der schnellen Fertigstellung des Rohbaus weckte das Bauprojekt bereits mediales Aufsehen. Bis Anfang nächsten Jahres wird das Bauvorhaben vollständig abgeschlossen.

Der Video Guard Turm auf der Baustelle des Handwerkerhauses in Bremen ist auf dem zentralen Baucontainer aufgestellt.

PRESSEKONTAKT